Skip to content

Kaufberatung - Wichtige Tipps und Infos für den Weg zu Deinem neuen Fenster

Im Jahr 2022 unterstützen der Staat und die Europäische Union die energetische Sanierungen an der Gebäudefassade mit sehr hohen Fördersummen. Wir verstehen, dass Dich der Dschungel an Antrags- und Fördermöglichkeiten leicht überfordern kann. Aus diesem Grund erfährst Du hier, welche Fördermittel Du beantragen kannst, wie Du dabei vorgehst und wo Du passende Fachbetriebe und Experten findest, die Dich bestmöglich beraten können.

KAUFBERATUNG

Im Jahr 2022 unterstützen der Staat und die Europäische Union die energetische Sanierungen an der Gebäudefassade mit sehr hohen Fördersummen. Wir verstehen, dass Dich der Dschungel an Antrags- und Fördermöglichkeiten leicht überfordern kann. Aus diesem Grund erfährst Du hier, welche Fördermittel Du beantragen kannst, wie Du dabei vorgehst und wo Du passende Fachbetriebe und Experten findest, die Dich bestmöglich beraten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Weg zu Deinem persönlichen Fenster

Der Dschungel aus Informationen zur Fensterauswahl sind zumeist unübersichtlich. Außerdem muss die ideale Verglasung und das passende Profil individuell auf deine Hausfassade abgestimmt werden. Daher informieren wir dich nicht nur über alle wichtigen Kriterien beim Fensterkauf, wir klären dich auch über die Förderungsmöglichkeiten auf.

Fachbetrieb finden

Um die perfekte Lösung für Dein Fensterprojekt zu bekommen, vereinbare einen Termin mit einem Partner von DAS RICHTIGE FENSTER. Unsere Fachbetriebe vor Ort helfen Dir mit viel Kompetenz zu allen Themen rund um Fenster, Glas und Profile.

Fenster-Sanierung

Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Du Deine Fenster austauschen solltest. Woran du erkennst, dass Deine Fenster nicht mehr auf dem neuesten Stand sind und wie Du bei der Sanierung am besten vorgehst, erfährst Du hier.

Fenster kaufen

Ein neues Fenster kaufen, wie funktioniert das überhaupt? Wer übernimmt den Einbau und wie bekommst Du eine optimale Beratung? Diese und viele weitere Tipps findest Du im Bereich Fenster kaufen.

Förderung

Zwar wurde die Antragstellung für die Fördermittel zur energetischen Sanierung zuletzt deutlich vereinfacht, dennoch führt der richtige Weg zur Förderung bei Bauverantwortlichen häufig zu Überforderung. DAS RICHTIGE FENSTER liefert Dir alle Infos und den perfekten Fahrplan, um die maximale Förderung für Deine neuen Fenster abgreifen zu können.

Das könnte Dich auch interessieren

Undichte Fenster, poröse Dichtungen oder schlechte Dämmung können Schimmelbildung verursachen. Zum einen ist dies ein ästhetisches Manko und kann die Bausubstanz Deiner Immobilie in Mitleidenschaft ziehen. Zum anderen besteht die Gefahr, der eigenen Gesundheit zu schaden, da Pilzsporen auf Dauer zu Atemwegserkrankungen oder Allergien führen können.

Beim Thema Fenster ist Flexibilität gefragt. Daher sind Ausführungen mit Dreh-Kipp-Funktion weit verbreitet: Je nach Bedarf kannst Du die Dreh-Kipp-Fenster nach innen öffnen oder einen Spalt breit kippen, um Frischluft hereinzulassen. Diese Funktionalität macht die Dreh-Kipp-Fenster zum wahren Multitalent und Megaseller.

Fenster stellen bei Einbrüchen immer potenzielle Schwachstellen dar. Hier erlangen Einbrecher mit dem richtigen Werkzeug am einfachsten Zugang. Zumindest dann, wenn keine Vorkehrungen getroffen werden. Denn mit einer speziellen Verglasung und weiteren Sicherheitsmaßnahmen kannst Du Einbrechern buchstäblich ins Handwerk pfuschen.