Fensterwissen – Alle wichtigen Infos rund um das Thema Fenster
In diesem Bereich erhältst Du alle grundlegenden Infos zum Thema Fenster. Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Fenster bist, möchtest Du bestimmt wissen, welche Fenster- und Profilarten es überhaupt gibt und für Dich in Frage kommen. Außerdem erklären wir Dir, wie Du deine Fenster richtig pflegst, damit deren Technik so lange wie möglich funktioniert.
Fensterwissen
In diesem Bereich erhältst Du alle grundlegenden Infos zum Thema Fenster. Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Fenster bist, möchtest Du bestimmt wissen, welche Fenster- und Profilarten es überhaupt gibt und für Dich in Frage kommen. Außerdem erklären wir Dir, wie Du deine Fenster richtig pflegst, damit deren Technik so lange wie möglich funktioniert.
Fenster-ABC
Alle wichtigen Begriffe und Erklärungen rund um das Thema Fenster findest Du in unserem Fenster-ABC.
Fensterarten
Welches Fenster ist das richtige für Dich? Hier erfährst Du, welche Fensterarten es gibt. Von Dreh-Kippfenstern bis Sprossenfenster.
Fensterprofile
Welches Fensterprofil ist das richtige für Dein Fenster? Worauf musst Du beim Kauf achten, damit Du Dich in deinen eigenen vier Wänden sicher fühlst? Wir erklären Dir, wie ein Fensterprofil überhaupt aufgebaut ist und welche Punkte Du im Bezug auf Einbruchschutz beachten musst.
Pflege & Wartung
Wie pflegst Du Deine Fenster am besten? Hier erfährst Du, wie Du richtig Fenster putzt und was Du tun musst, damit Deine Fenster auch nach Jahren noch einwandfrei funktionieren.
Verglasung
Erfahre, welche Verglasungsoptionen für Dein Haus in Frage kommen und wie Klimaglas den Trend für nachhaltige Gebäude beeinflusst.
Das könnte Dich auch interessieren
Die Wärmedämmung spielt bei modernen Fenstern eine der entscheidenden Rollen. Um es warm und behaglich zu haben, lassen die Glasscheiben idealerweise viel Energie in das Gebäude, aber nur wenig Energie wieder hinaus. Zudem soll möglichst wenig Heizwärme aus dem Gebäudeinneren nach draußen gelangen. Hier erfährst Du, warum moderne Verglasungen die richtige Wahl für Dein Fenster sind.
Gebäude machen einen erheblichen Teil des landesweiten Energieverbrauchs aus. Daher ist es keine große Überraschung, dass die Bundesregierung daran interessiert ist, Wohn- und Bürogebäude energieeffizienter zu gestalten. Nur so kann sie ihre Klimaziele erreichen.
Undichte Fenster, poröse Dichtungen oder schlechte Dämmung können Schimmelbildung verursachen. Zum einen ist dies ein ästhetisches Manko und kann die Bausubstanz Deiner Immobilie in Mitleidenschaft ziehen. Zum anderen besteht die Gefahr, der eigenen Gesundheit zu schaden, da Pilzsporen auf Dauer zu Atemwegserkrankungen oder Allergien führen können.
Fenster sind ein entscheidender Faktor für Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden. Wenn die Fenster jedoch veraltet oder beschädigt sind, wird auch die Behaglichkeit beeinträchtigt. Feuchtigkeit gelangt in die Innenräume, die schwindende Wärmedämmung leitet Heizungswärme nach außen.