Skip to content

KOMFORT - Wie Du mit neuen Fenstern und viel Tageslicht Dein Wohlbefinden steigerst

Mit der richtigen Fensterauswahl kannst Du die Behaglichkeit in Deinen vier Räumen ganz entscheidend verbessern. Große Glasflächen liefern ein Mehr an Tageslicht und sorgen dafür, dass Du Dich in deinem Wohn- oder Arbeitsraum viel zufriedener und gesünder fühlst. Mit zusätzlichen Smart-Home-Elementen genießt Du einen ganz besonderen Komfort, der Dir außerdem dabei hilft, Deine Energieausgaben zu optimieren. In diesem Bereich zeigen wir dir. welche Faktoren Du dabei beachten musst und wie Du das ideale Fenster für Deine persönlichen Bedürfnisse findest.

Komfort

Mit der richtigen Fensterauswahl kannst Du die Behaglichkeit in Deinen vier Räumen ganz entscheidend verbessern. Große Glasflächen liefern ein Mehr an Tageslicht und sorgen dafür, dass Du Dich in deinem Wohn- oder Arbeitsraum viel zufriedener und gesünder fühlst. Mit zusätzlichen Smart-Home-Elementen genießt Du einen ganz besonderen Komfort, der Dir außerdem dabei hilft, Deine Energieausgaben zu optimieren. In diesem Bereich zeigen wir dir. welche Faktoren Du dabei beachten musst und wie Du das ideale Fenster für Deine persönlichen Bedürfnisse findest.

Gesundheit

Lichtdurchflutete Räume sorgen nicht nur für mehr Behaglichkeit in Deinen vier Wänden, sondern auch dafür, dass Du Dich gesunder fühlst. Allerdings solltest Du bei modernen Fenstern einige Dinge beachten. Wir zeigen Dir zum Beispiel, wie Du für einen idealen Luftaustausch in deinem Haus sorgst und somit ein noch besseres Raumklima schaffst.

Lichtwirkung

Viel Tageslicht verändert das Raumklima in den eigenen vier Wänden erheblich. Um den eigenen Bio-Ryhthmus, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu steigern, sind lichtdurchflutete Räume eine ideale Energiequelle. Erfahre hier welche Lichtarten gesund für Dich sind und wie du viel Tageslicht in Deine Räume bekommst.

Das könnte Dich auch interessieren

Fenster stellen bei Einbrüchen immer potenzielle Schwachstellen dar. Hier erlangen Einbrecher mit dem richtigen Werkzeug am einfachsten Zugang. Zumindest dann, wenn keine Vorkehrungen getroffen werden. Denn mit einer speziellen Verglasung und weiteren Sicherheitsmaßnahmen kannst Du Einbrechern buchstäblich ins Handwerk pfuschen.

Die Wahl der Fensterform prägt sowohl den architektonischen Gesamteindruck eines Hauses als auch den Charakter der Wohnräume. So schaffen zum Beispiel große Fenster eine helle, freundliche Atmosphäre und lassen auch kleine Räume großzügiger wirken.

Sonnendurchflutete Räume sind zwar erstrebenswert, aber längst nicht immer ist die direkte Sonneneinstrahlung sinnvoll. Je nach Sonnenstand blendet zu viel Licht. Außerdem führt die direkte Einstrahlung dazu, dass sich Räume unangenehm aufheizen. Mit einem Sonnenschutz fürs Fenster kannst Du die Einstrahlung nach Belieben steuern und den Komfort Deiner Innenräume steigern.

Beim Thema Fenster ist Flexibilität gefragt. Daher sind Ausführungen mit Dreh-Kipp-Funktion weit verbreitet: Je nach Bedarf kannst Du die Dreh-Kipp-Fenster nach innen öffnen oder einen Spalt breit kippen, um Frischluft hereinzulassen. Diese Funktionalität macht die Dreh-Kipp-Fenster zum wahren Multitalent und Megaseller.