Fensterfunktionen - Wie moderne Fenster deinen Alltag angenehmer machen

Fensterfunktionen
Moderne Fenster sind viel mehr als nur ein Loch in der Wand. Denn mit Deiner Fensterwahl beeinflusst Du Dein Leben nachhaltig. Mit der richtigen Verglasung und dem richtigen Profil bleibt mehr Heizwärme im Gebäude. Gleichzeitig kannst Du mit größeren Glasflächen für mehr Tageslicht in Deinen vier Wänden sorgen. Die Folge ist ein viel angenehmeres Wohn- und Arbeitsklima. In diesem Bereich findest Du alle Funktionen, die für Dein Fenster wichtig sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fensterfunktionen für die Zukunft
Sicherheit
In puncto Einbruchschutz bilden die Fenster neben den Türen eine natürliche Schwachstelle im Gebäude. Dennoch kannst Du dich optimal vor einem Einbruch schützen, wenn Du unsere Tipps und Infos zu Sicherheitsglas und Einbruchschutz befolgst.

Sonnenschutz
Ein integrierter Sonnenschutz in der Glasscheibe lässt eine moderne Gebäudearchitektur mit vielen Verglasungselementen zu. Moderne Klimaglas-Produkte ermöglichen große Glasflächen und transparente Gebäudehüllen, ohne dass die Gebäude zu stark aufheizen und die Räume künstlich gekühlt werden müssen. Hier erfährst du, wie das möglich ist.

Schallschutz
Straßenlärm, laute Flugzeuge oder andere Umgebungsgeräusche beeinflussen unsere innere Ruhe und Konzentration, vor allem unterbewusst. Schallschutzgläser sorgen für Ruhe in den eigenen vier Wänden oder am Arbeitsplatz. Je nach dem wie stark die Lärmbelastung in Deiner Umgebung ist, kannst Du einen entsprechend starken Schallschutz auswählen.

Wärmedämmung
Die Wärmedämmung spielt bei modernen Fenstern eine der entscheidenden Rollen. Um es warm und behaglich zu haben, lassen die Glasscheiben idealerweise viel Energie in das Gebäude, aber nur wenig Energie wieder hinaus. Zudem soll möglichst wenig Heizwärme aus dem Gebäudeinneren nach draußen gelangen. Hier erfährst Du, warum moderne Verglasungen die richtige Wahl für Dein Fenster sind.

Das könnte Dich auch interessieren
Neue Fenster verbessern die Energiebilanz und sparen mittelfristig eine Menge Geld. Aus diesem Grund wird so mancher Hausbesitzer zum Hobbyhandwerker. Doch in den seltensten Fällen ist es sinnvoll, Fenster selbst einzubauen.
Ständig sind wir im Alltag lauten Geräuschen ausgesetzt. Straßen- und Flugverkehr, Baustellen, Menschenansammlungen, Geräusche elektronischer Geräte und weiterer Quellen führen zu einem ständigen Grundrauschen und jeder Menge akustischer Belastungsspitzen.
Ständig sind wir im Alltag lauten Geräuschen ausgesetzt. Straßen- und Flugverkehr, Baustellen, Menschenansammlungen, Geräusche elektronischer Geräte und weiterer Quellen führen zu einem ständigen Grundrauschen und jeder Menge akustischer Belastungsspitzen.
An vielen Orten muss eine Glasscheibe mehr leisten als nur einen guten Dämmwert, denn gerade beim Thema Sicherheit sind Bauherren und Renovierer sensibilisiert. Sicherheitsgläser sind unter anderem auch in Autos verbaut. Kommen sie im Fenster zum Einsatz, sollten sie auf Schulhöfen oder in unmittelbarer Nähe von Sportplätzen immer auch ballwurfsicher sein und ein sicheres Bruchverhalten aufweisen.