- Startseite
- /
- Fensterwissen
- /
- Fensterprofile
- /
- Das Energiesparprofilsystem für Neubau und Renovierung: SOFTLINE 82
Das Energiesparprofilsystem für Neubau und Renovierung: SOFTLINE 82
Inhalt: SOFTLINE 82
Der Klimawandel schreitet unaufhaltsam voran, die Preise für Öl und Gas brechen immer neue Rekorde und natürliche Energieressourcen werden knapper. Die ökologischen und ökonomischen Gründe für eine Reduzierung des häuslichen Energiebedarfs werden vielfältiger und sichtbarer. Gleichzeitig werden die Anforderungen an Bauelemente zur nachhaltigen und energieeffizienten Modernisierung eines Gebäudes immer höher. Die energetisch größte Schwachstelle einer Immobilie bilden meistens die Fenster. Mit dem hochmodernen, wärmedämmenden Profilsystem SOFTLINE 82 bist Du dabei auf der sicheren Seite und den Anforderungen der Zukunft gewachsen.

Die Vorteile moderner Fenster
Mit dem Einbau moderner Fenster erreichst Du mehrere Ziele auf einmal. Zum einen sparst Du dank der höheren Energieeffizienz Strom- und Heizkosten. Zum anderen erhöht sich aufgrund der spürbar verbesserten Wohnqualität Deines Raumes die Behaglichkeit und Du lebst und wohnst erheblich gesünder.
Die Vorteile in der Übersicht
- Nachhaltigkeit: Moderne Kunststofffenster mit Premiumqualität zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer aus und punkten mit voller Funktionsfähigkeit während dieser Zeit. Neue Fenster sind eine Investition, die sich langfristig lohnt, denn man hat viel Freude an dieser Entscheidung. Darüber hinaus sind sie sehr umweltfreundlich, denn in der Herstellung der Profile wird auf einen extrem ressourcenschonenden Prozess geachtet. Zudem sind Fenster aus SOFTLINE-82-Profilen fast zu 100 Prozent recycelbar.
- Kosteneinsparung: Energiesparprofilsysteme mit Mehrkammerkonstruktionen von VEKA sorgen dank der niedrigen Wärmedurchgangswerte für spürbar weniger Heiz- und Energiekosten. Der Energieverbrauch wird erheblich gesenkt – schon vom ersten Tag an. Wenn Du später eventuell noch eine moderne Heizungsanlage einbauen möchtest, werden die Investitionskosten dafür deutlich niedriger ausfallen, da die Anlage nun wesentlich kleiner dimensioniert werden kann.
- Behaglichkeit: Dank des tiefen Glaseinstands des SOFTLINE-82-Profils gehören bei daraus hergestellten Fenstern störende Zugluft und unangenehme Kälteschleier in Deinen vier Wänden der Vergangenheit an. Die Fensteroberflächen bleiben angenehm warm und es bildet sich kein Kondensat am Fensterfalz. Dadurch steigerst Du die Gemütlichkeit und das Wohngefühl enorm. Zudem lassen sich die Fenster problemlos mit den besten Schallschutzgläsern (z. B. SEMCO phone) ausrüsten. Gerade in Gegenden mit hohem Verkehrsaufkommen ist die Lärmreduzierung ein großer Vorteil.
- Wertsteigerung der Immobilie: Moderne Fenster mit SOFTLINE-82-Profilen rentieren sich schon nach kurzer Zeit und steigern den Wert Deines Gebäudes. Schlecht isolierte Gebäude werden ihren Wert gegenüber energieeffizienten Häusern in Zukunft weniger schnell steigern oder sogar an Wert einbüßen. Auch langfristig lohnt sich der Einbau hoher Qualität: Die hochwertigen Bauelemente behalten ihre Eigenschaften für mehrere Jahrzehnte. Die glatten Oberflächen der Profile und Rahmen lassen sich zudem einfach reinigen und müssen nie überstrichen werden.

SOFTLINE 82: Optimale Wärmedämmung
Mit einer Basis-Bautiefe von 82 mm eignet sich das SOFTLINE-82-Profil ideal für eine effektive Wärmedämmung. Das Energiesparprofilsystem gilt als echter Alleskönner und lässt sich sowohl bei Renovierungen oder Neubauten problemlos einsetzen. Die hochdämmende Mehrkammergeometrie sorgt für eine hohe Energieeffizienz und einen hohen Wärmedurchgangskoeffizienten für das gesamte Fenster von bis zu 0,74 W/(m2K). Dank der optimalen Dämmwerte und der hohen Energieeffizienz eignet sich das Profil sogar für den Einbau in Niedrigenergie- oder Passivhäusern.
Großes Verglasungsspektrum und mehrere Dichtungsebenen
Das Verglasungsspektrum ermöglicht in 2-mm-Schritten Scheibendicken von 24 bis 52 mm. Aufgrund der hohen Flexibilität sind unterschiedliche Verglasungsarten möglich – von normalem Isolierglas bis zu Funktionsgläsern, beispielsweise für Schall oder Sicherheit –, ganz nach Deinem individuellen Bedarf.
Unabdingbar für eine gute Dichtheit der Fenster sind verschiedene Dichtungsebenen. Die Ausführung SOFTLINE 82 AD verfügt über eine Anschlagdichtung mit zwei Dichtungsebenen, die Ausführung SOFTLINE 82 MD punktet mit einer dritten Dichtungsebene in der Mitte. Damit schützen beide Varianten optimal vor Starkregen, Schall und starkem Wind. Lärm, Kälte und Feuchtigkeit haben also keine Chance mehr.

SOFTLINE 82: Starke Profile mit Qualität
Auf den ersten Blick ist die Qualität eines Fensters und eines Fensterrahmens nur schwer zu erkennen. Bestimmt hast Du Dir noch nicht so häufig Gedanken über die Funktionen der Fensterprofile in Deinem Gebäude gemacht – das solltest Du aber. Denn in puncto Wärme- und Schalldämmung spielen die Profile unter anderem eine wichtige Rolle.
Klasse-A-Profile
Fensterprofile, die nach besonderen Qualitätsvorgaben hergestellt werden, nennt man Klasse-A-Profile (nach DIN EN 12608). Sie verfügen über mehr Stabilität als schwächere Profilklassen. Dank der Menge des verwendeten Materials und der Außenwanddicke von mindestens 3 mm sind Klasse-A-Profile eine ideale Basis für ein hochwertiges Fenster, das jahrzehntelang funktioniert und auch moderne Mehrfachverglasungen problemlos tragen kann. Neben der effektiven Dämmung von Wärme und Schall bieten Klasse-A-Profile zudem beste Voraussetzungen zur Erreichung erhöhter einbruchhemmender Eigenschaften.
Vorteile gegenüber Klasse-B-Profilen
Die Wanddicke in sogenannten Klasse-B-Profilen ist gegenüber Klasse-A-Profilen deutlich geringer. Insgesamt wird bis zu 14 Prozent weniger Material eingesetzt, was in Belastungstests zu messbaren Unterschieden führt. Dank der hochwertigen Materialien sind Klasse-A-Profile bis zu 20 Prozent robuster* und erheblich formstabiler. So halten sie Belastungen jeglicher Art wesentlich besser stand. Die erhöhte Wanddicke von Klasse-A-Profilen trägt außerdem dazu bei, dass bis zu 4 dB weniger Schall durch die Fenster nach innen gelangt.
Gleichzeitig geben Materialien der Klasse A den Beschlägen einen sicheren Halt. Bei verschiedenen Tests mussten bis zu 20 Prozent mehr Kraft aufgewendet werden, um verschraubte Beschlagkomponenten aus dem Fenster zu lösen, als bei Fenstern, die aus Klasse-B-Profilen hergestellt sind.
*in Bezug auf Bruchkraft/Eckenfestigkeit; interne VEKA-Studie
Die Vorteile der VEKA-Qualität
Bei Profilsystemen von VEKA bist Du auf der sicheren Seite. Alle Profile, also auch das Energiesparprofilsystem SOFTLINE 82, werden in Deutschland und gemäß Klasse A (DIN EN 12608) produziert.
- Wärmedämmung: Fenster, hergestellt aus qualitativ hochwertigen VEKA-Profilen, erzielen erstklassige Ergebnisse bei der Wärmedämmung. Dank der hochwertigen Bauelemente und der enormen Stabilität eignen sich die Qualitätsprofile auch für schwere und leistungsfähige Dreifachverglasungen. Damit sparst Du Heizkosten und senkst den CO2-Ausstoß. Durch die gleichmäßigeren Temperaturverläufe an den Innenflächen der Fenster steigerst Du zudem die Behaglichkeit in Deinen Räumen.
- Schallschutz: Gerade in Gegenden mit viel Verkehrslärm kann moderne Fenstertechnik einen echten Mehrwert bieten. Aufgrund der größeren Wanddicke bietet das Profilsystem SOFTLINE 82 beste Voraussetzungen für einen sehr hohen Schallschutz, da es durch seine Konstruktion perfekt darauf ausgelegt ist, schalldämmende Mehrfachverglasungen zu tragen.
- Einbruchhemmung: SOFTLINE-82-Profile lassen sich nach Bedarf einbruchhemmend ausstatten. Die Profile bestehen selbst aus hochschlagzähem Hart-PVC mit Stahlverstärkungen. In Kombination mit bestimmten Beschlägen, Sicherheitsschließblechen und zusätzlichen Verriegelungen sind sie für Einbrecher ein ernsthaftes Hindernis.
- Langlebigkeit: VEKA-Profile bieten einen langen Produktlebenszyklus. Die erstklassigen Baumaterialien sind auch bei starker Beanspruchung lange funktionsfähig. Selbst nach vielen Jahren lassen die Stabilität und die hervorragende Dämmungsqualität nicht nach. Die Profiltechnik und die Oberflächen benötigen dabei nur wenig Pflege und Wartung. Falls doch einmal etwas ersetzt werden muss, sind die Materialien fast vollständig recycelbar.

Gestaltungsvielfalt mit SOFTLINE 82
Das VEKA-Profilsystem SOFTLINE 82 bietet einen großen Gestaltungsspielraum. Ganz nach Deinem Geschmack kannst Du das Design Deiner Fensterprofile anpassen lassen. Dabei stehen Dir eine Reihe verschiedener Farben und Dekorvarianten sowiezusätzliche Designoptionen wie die Oberflächenveredelung VEKA SPECTRAL oder Aluminium-Vorsatzblenden zur Verfügung.
Farben und Dekorfolien von VEKA
Farbige Fenster sind voll im Trend und gehören für viele Bauherren und Architekten als elementares Stilelement zur Gebäudehülle dazu. Mit mehr als 50 farbigen Dekorfolien steht Dir eine riesige Farbpalette zur Auswahl, mit der Du Deine Fenster nach Deinem Geschmack gestalten kannst. Auch mehrfarbige Varianten sind kein Problem. Neben diversen Farben kannst Du auch Dekorfolien mit Holz- oder Metallic-Optik wählen.
Die Folien sind speziell für Fensterprofile kreiert worden und bieten einen optimalen UV-Schutz. Außerdem sind sie äußerst witterungsbeständig, schlag- und kratzfest, sodass die Oberfläche auch nach Jahren ihre Farbe behält.


VEKA SPECTRAL
Mit VEKA SPECTRAL hast Du die Möglichkeit, Dein ohnehin schon technisch hochwertiges Fenster auch noch in einer Optik mit dem gewissen Extra erscheinen zu lassen. Insgesamt hast Du die Auswahl zwischen 14 exklusiven Farbtönen. Neben dem ästhetischen Design bietet VEKA SPECTRAL einige technische Vorteile, die zu einer noch höheren Qualität Deiner Fenster führen.
- Zusammenspiel von Optik und Haptik: Die matte Optik verleiht dem Fenster eine edle Wirkung und fordert gerade dazu heraus, angefasst zu werden. Die samtige Haptik bestätigt beim Anfassen das Gefühl von hoher Qualität.
- Anti-Fingerprint: Dank der leicht zu reinigenden Oberflächen sind störende Fingerabdrücke auf dem Fensterrahmen von nun an passé.
- Lackoberfläche: Die extra gehärtete Lackschicht ist abriebfest, UV- und witterungsbeständig sowie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien.
Aluvorsatzblenden
Wenn Du Dein Fenster anstatt mit einer Dekorfolie lieber mit einer echten Aluminiumoberfläche versehen möchtest, kannst Du dazu eine Aluvorsatzblende in Deiner Wunschfarbe auswählen. Dein Fenster besteht dann aus einer Kombination aus wärme- und schalldämmendem Kunststoffrahmen und einer optisch hochwertigen Aluminium-Verblendung. Dabei ist auch hier Deiner Individualität kaum eine Grenze gesetzt und Du kannst ganz nach Deinen Wünschen unterschiedliche Farben für innen und außen wählen.
Fazit
Mit den Energiesparprofilsystemen von VEKA triffst Du eine gute Entscheidung, um Dein Gebäude langfristig mit erstklassigen Produkten auszustatten. Die hohe Qualität der Fensterprofile zeigt sich besonders in der Langlebigkeit und der Energieeffizienz. Im Verbund mit hochwertigen Verglasungen ist Dein Fenster somit allen zukünftigen Anforderungen gewachsen. Falls Du Fragen zu den Produkten hast oder Du weitere Infos für Dein individuelles Fenster haben möchtest, findest Du in unserer Fachbetrieb-Suche einen zuverlässigen Partner für Dein Vorhaben ganz in Deiner Nähe.
Das könnte Dich auch interessieren
Sonnendurchflutete Räume sind zwar erstrebenswert, aber längst nicht immer ist die direkte Sonneneinstrahlung sinnvoll. Je nach Sonnenstand blendet zu viel Licht. Außerdem führt die direkte Einstrahlung dazu, dass sich Räume unangenehm aufheizen. Mit einem Sonnenschutz fürs Fenster kannst Du die Einstrahlung nach Belieben steuern und den Komfort Deiner Innenräume steigern.
„Eine energetische Sanierung kostet nur Geld, die neue Dämmung unterstützt die Schimmelbildung und gelungene Architektur ist damit ohnehin nicht möglich.“ Diese und viele andere Mythen werden nach wie vor verbreitet und und weisen damit auf vermeintliche Nachteile einer energetischen Sanierung hin. DAS RICHTIGE FENSTER räumt mit diesen Mythen auf, präsentiert stattdessen Fakten und zeigt, weshalb sich die energetische Sanierung in fast jedem Gebäude lohnt.
„Eine energetische Sanierung kostet nur Geld, die neue Dämmung unterstützt die Schimmelbildung und gelungene Architektur ist damit ohnehin nicht möglich.“ Diese und viele andere Mythen werden nach wie vor verbreitet und und weisen damit auf vermeintliche Nachteile einer energetischen Sanierung hin. DAS RICHTIGE FENSTER räumt mit diesen Mythen auf, präsentiert stattdessen Fakten und zeigt, weshalb sich die energetische Sanierung in fast jedem Gebäude lohnt.
Die Wahl der Fensterform prägt sowohl den architektonischen Gesamteindruck eines Hauses als auch den Charakter der Wohnräume. So schaffen zum Beispiel große Fenster eine helle, freundliche Atmosphäre und lassen auch kleine Räume großzügiger wirken.