Nachhaltigkeit - Höhere Energieeffizienz und umweltfreundliche Produktion dank moderner Technik

Nachhaltigkeit
Wenn Du das Wort „Klimaschutz“ hörst, denkst Du vermutlich nicht sofort an Deine Fenster. Dabei rücken die Themen Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit auch im Bauwesen immer stärker in den Fokus. Gerade mit modernen Fenstern kannst Du einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn Fenster mit optimaler Verglasung und guten Profilen sorgen dafür, dass Du Deine Energiekosten für Strom und Heizung deutlich reduzierst. Hier erfährst Du, wie Du mit der richtigen Fensterwahl ein Stück Nachhaltigkeit förderst und die Umwelt schonst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dein Fenster für die Umwelt
Energiesparen
Energiesparen in den eigenen vier Wänden ist nicht nur aufgrund steigender Energiepreise notwendig. In Zeiten des Klimawandels geht es darum, nachhaltige Ressource so effizient wie möglich zu nutzen. Moderne Fenster helfen Dir, dein Haus energieeffizienter zu machen und Du sparst gleichzeitig Geld bei den Energiekosten.

Der Werkstoff PVC – Eckpfeiler für nachhaltige Fenster
Kunststofffenster erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Erfahre hier, wie der Werkstoff PVC zu fast 100 Prozent recyclebar ist und warum Kunststofffenster in puncto Nachhaltigkeit mit Holz- oder Aluminiumfenstern nicht nur locker mithalten können, sondern teilweise sogar überlegen sind.
Das könnte Dich auch interessieren
Fenster aus Kunststoff bieten maximale Freiheit, was die individuelle Gestaltung angeht. Egal, ob es um die Form, die Wahl der Oberfläche oder die passende Verglasung geht. Nicht nur aus diesem Grund sind sie äußerst beliebt bei Bauherren, Modernisierern und Architekten – und mit einem Marktanteil von 58 Prozent auch führend in Deutschland.
Fenster sind ein entscheidender Faktor für Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden. Wenn die Fenster jedoch veraltet oder beschädigt sind, wird auch die Behaglichkeit beeinträchtigt. Feuchtigkeit gelangt in die Innenräume, die schwindende Wärmedämmung leitet Heizungswärme nach außen.
Neue Fenster verbessern die Energiebilanz und sparen mittelfristig eine Menge Geld. Aus diesem Grund wird so mancher Hausbesitzer zum Hobbyhandwerker. Doch in den seltensten Fällen ist es sinnvoll, Fenster selbst einzubauen.
Die Wärmedämmung spielt bei modernen Fenstern eine der entscheidenden Rollen. Um es warm und behaglich zu haben, lassen die Glasscheiben idealerweise viel Energie in das Gebäude, aber nur wenig Energie wieder hinaus. Zudem soll möglichst wenig Heizwärme aus dem Gebäudeinneren nach draußen gelangen. Hier erfährst Du, warum moderne Verglasungen die richtige Wahl für Dein Fenster sind.